Whey Protein oder Multikomponenten?

Inzwischen weiß es jeder; wer Muskelmasse aufbauen will, benötigt Protein/Eiweiß.
Während Athleten in der Vergangenheit ihre Proteine ausschließlich aus Nahrungsmittel
wie Eier, Fisch und Fleisch bezogen haben, wurde der Gebrauch von Eiweißpulver
insbesondere in den letzten zwei Jahrzehnten sowohl unter Sportlern, als auch unter den
„Normaltrainerenden“ sehr verbreitet. Whey Protein, das ist eine Variante von
Eiweißpulver, hat es besonders schnell in den Alltag von vielen Trainierenden geschafft
und war ein fester Bestandteil der Ernährung von berühmten Bodybuildern wie Coleman
und Schwarzenegger. Neben dem Proteinpulver gibt es auch noch eine Reihe weiterer
Supplemente für den Muskelaufbau wie beispielsweise BCAA (essenzielle Aminosäuren)
oder Omega-3 Fettsäuren. Nun stellst du dir sicher die Frage, ob Whey Protein allein für
deinen Muskelaufbau ausreicht. Im folgenden Artikel möchte ich dir diese Frage
beantworten.

Welche Supplemente werden noch Whey Protein noch verwendet?

Neben dem Eiweißpulver verwenden viel Trainierende auch Nahrungsergänzungsmittel
wie beispielsweise essenzielle Aminosäuren (BCAA), da sich diese auf den Muskelaufbau
fördernd auswirken und in der Nahrung in zu kleinen Mengen vorhanden sind. Daher
greifen darauf viele Sportler in Form von Kapseln zu, um den Muskelaufbau den
maximalen Effekt zu verpassen. Einen ähnlichen Effekt erzielen Omega-3 Fettsäuren, die
maßgeblich in Fischen zu finden sind und deshalb auch Fischöle genannt werden.
Darüber hinaus wirken sich Omega-3 Fettsäuren positiv auf die Regeneration nach dem
Training aus. Neben diesen existieren noch eine Vielzahl weiterer Supplemente. Um es
jedoch kurz zu halten, möchte ich dir im Folgenden die Funktionsweise von Whey Protein
vorstellen.

Was ist Whey Protein?

Auch Molkenprotein genannt, gilt als das beste Protein für den Muskelaufbau, da es alle
neun essenziellen Aminosäuren enthält. Da diese Aminosäuren nicht vom Körper
herstellbar sind, müssen diese über die Ernährung aufgenommen werden.
Molkenprotein, das als eine von mehreren Eiweißsorten gilt, versorgt den Körper mit
lebenswichtigen Bausteinen, die insbesondere für den Muskelaufbau unerlässlich sind.
Nun stellst du dir sicher die Frage, ob Whey Protein alles ist, was du neben deinem
Training und ausreichender Erholung für den Muskelaufbau benötigst.

Ist effektiver Muskelaufbau auch ohne Multikomponten möglich?

Wenn ich voraussetze, dass du bei deinen Trainingstagen bezüglich deines
Körpergewichts etwa zwei Gramm Protein pro Kilogramm zu dir nimmst, dass du darauf
achtest, mindestens drei bis vier Gramm pro Kilogramm Kohlenhydrate zu konsumieren
und der Fettanteil deiner Ernährung nicht ein Gramm pro Kilogramm unterschreitet, kann
ich dir versichern, dass du dich bereits auf der sicheren Seite befindest.
Das heißt allerdings nicht, dass es nicht auch besser gehen könnte. Supplemente wie
BCAA oder Omega-3 Fettsäuren sind zwar kein Wundermittel, aber sie können dein
Muskelwachstum dennoch steigern. Laut einigen Studien zufolge ist ein Muskelwachstum
durch die Aufnahme von Omega-3 Fettsäuren von über 20 % möglich.

Effektiver Muskelaufbau ist auch mit Whey Protein ohne andere Komponenten möglich.
Wenn du allerdings das Maximum aus deinem Training herausholen möchtest, bieten sich
Supplemente wie BCAA auf jeden Fall an. Allerdings musst du dabei auch beachten, dass
die damit verbundenen Kosten steigen.